Der Prinzipalmarkt in Münster endet nicht
wirklich an dem den ganzen Platz
beherrschenden Turm der Lambertikirche.
Er wird fortgesetzt über den Drubbel -
begleitet von den Arkaden - bis hin
zur Brückenstraße.
Dort trifft die Bewegung auf ein
ausgesprochen belangloses Gebäude,
dem ein kleiner Platz vorgesetzt ist
mit einem noch belangloserem Blumenbeet.
Anstelle dieses Platzes soll ein Neubau
entstehen, der die Kraft hat,
die Bewegung des Stadtraumes aufzufangen
und an dieser Stelle der
Bedeutung des Prizipalmarktes
angemessenen Schlusspunkt zu markieren.
wirklich an dem den ganzen Platz
beherrschenden Turm der Lambertikirche.
Er wird fortgesetzt über den Drubbel -
begleitet von den Arkaden - bis hin
zur Brückenstraße.
Dort trifft die Bewegung auf ein
ausgesprochen belangloses Gebäude,
dem ein kleiner Platz vorgesetzt ist
mit einem noch belangloserem Blumenbeet.
Anstelle dieses Platzes soll ein Neubau
entstehen, der die Kraft hat,
die Bewegung des Stadtraumes aufzufangen
und an dieser Stelle der
Bedeutung des Prizipalmarktes
angemessenen Schlusspunkt zu markieren.
Es wurde ein Gebäude für den Schach-
verband entworfen, in dem auch
internationale Schachturniere veranstaltet
werden können.
Eingangsbereich mit kleinem Cafe´,
Foyer, Saal mit Zuschauerrängen,
die nötigen Nebenräume, ein Übungsraum
für die Mitglieder des Schachclubs
und zwei Appartments für Spieler.
verband entworfen, in dem auch
internationale Schachturniere veranstaltet
werden können.
Eingangsbereich mit kleinem Cafe´,
Foyer, Saal mit Zuschauerrängen,
die nötigen Nebenräume, ein Übungsraum
für die Mitglieder des Schachclubs
und zwei Appartments für Spieler.
